• WILLKOMMEN
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • LEITBILD
  • GESCHICHTE DER EINRICHTUNG
  • STRUKTUR DER EINRICHTUNG
  • TAGESABLAUF
  • EINGEWÖHNUNGSPHASE
  • KONZEPTION
  • ERNÄHRUNGSKONZEPT
  • AUSSENGELÄNDE
  • KRIPPE
    • STRUKTUR DER EINRICHTUNG, RÄUME UND AUSSENGELÄNDE
    • TEAM
    • RAUM FÜR DIE EINGEWÖHNUNG
    • TAGESABLAUF
    • RAUM FÜR BEZIEHUNGEN: WICKELZEIT UND PFLEGE
    • RAUM FÜR RELIGIÖSE ERFAHRUNGEN, FESTE UND RITUALE
    • RAUM FÜR SPIELEN, KREATIVITÄT UND LERNEN
    • RAUM FÜR NATURERFAHRUNGEN
    • RAUM FÜR SPRACHE
    • RAUM FÜR ÜBERGÄNGE
    • RAUM FÜR QUALITÄT, BEOBACHTUNG UND DOKUMENTATION
    • RAUM FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN
    • NACHWORT
  • ANGEBOTE IM FAMILIENZENTRUM
  • FOTOS: AKTIONEN IN DER CORONA-ZEIT
  • SCHATZKISTE
  • BERATUNGSANGEBOTE
  • STELLENAUSSCHREIBUNG
  • KONTAKT
  • ANMELDUNG
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

KRIPPENGRUPPE KLEINER KÖNIG

 

Inhalt

 

1. Struktur der Einrichtung , Räume und Außengelände

 

2. Team

 

3. Raum für die Eingewöhnung

 

4. Tagesablauf

 

5. Raum für Beziehungen: Wickelzeit und Pflege

 

6. Raum für religiöse Erfahrungen, Feste und Rituale

   - Orte, Zeiten, Rituale, Lieder und Geschichten, Kleine Kinderkirche

 

7. Raum für Spielen, Kreativität und Lernen

   - wie Kinder lernen -

 

8. Raum für Naturerfahrungen

    Siehe auch extra Konzeptionsheft zum naturnahen Außengelände

 

9. Raum für Sprache

 

10. Raum für Übergänge

 

11. Raum für Qualität , Beobachtung und Dokumentation

 

12. Raum für die Zusammenarbeit mit Eltern

 

Nachwort

Impressum | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen